Hass und Gewalt gegen LGBTIQ*-Personen in Polen eskalieren. Viele Städte in Polen haben sich bereits als “LGBT*-Freie Zonen” erklärt. Das ist gegen Menschenrechte!
Jeder Mensch hat das Recht, sein Leben selbst zu gestalten. Wir hier in Deutschland, in ganz Europa und der Welt müssen zusammenkommen und uns stark gegen Homophobie in Polen machen. Wir müssen uns unseren Freund*innen in Polen gegenüber solidarisch zeigen und uns gegen jegliche Art von Diskriminierung einsetzen.
Am 07.03.2020 haben wir uns vor dem polnischen Institut in Berlin zusammengetan um gegen diesen Hass zu demonstrieren. Reden wurden unter anderem von Monika Tichy (Lambda Szczecin) gehalten:

“It is impossible to believe that somebody can say ‘this part of our society is not wanted here’. I don’t even mention the lack of rights - because we don’t even have registered partnerships or hate crimes protection - but this situation, when politicians say ‘we don’t want these people here’… It's like a nightmare or a movie from the previous century. I’m the organiser of the Szczecin Pride March. First Pride in Szczecin took place only in 2018 so it's not even 2 years ago, and when we were marching through Szczecin’s city streets several dozen guys stood opposite us and were throwing glasses and stones at us. I also participated in many Pride marches around Poland, including Lublin’s Pride, at which a married couple from Lublin brought a home-made bomb to detonate at the march.”
Sowas darf nicht passieren! Es ist kein “queeres Problem” es ist ein humanitäres Problem - und wir müssen zusammen dagegen kämpfen!
Wir fordern ALLE, auch unsere straight allies, auf, sich dagegen zu äußern, Petitionen zu unterschreiben und so gut wie möglich auch in Zeiten von #Corona, die polnische LGBTIQ*-Community mit Spenden und Unterstützung zu supporten. Nimm Kontakt mit Aktivist*innen auf und frage nach, wie DU helfen kannst!
